Starker Konkurrenzdruck macht kreativ. In Krankenhäusern und auch Arztpraxen bietet man jetzt zu Zeiten, wenn der Ansturm auf teure Geräte nachzulassen droht, das sogenannte "Happy Aua".
Zum halben Preis werden Leistungen angeboten, die nicht im Abrechnungskatalog der Krankenkassen stehen. Wer IGel immer noch für Tiere hält, die im Garten hüstelnd durchs Gebüsch krabbeln, ist schlecht informiert. Individuelle Gesundheitsleistungen, abgekürzt IGel, sind Leistungen, die vielleicht nicht notwendig, wohl aber individuell, d.h. aus der eigenen Tasche, bezahlt werden. Immer weniger Menschen wollen ein Extra-Röntgenbild inklusive Alu-Rahmen, wenn es doch zwischen den Zehen juckt. "Happy Aua" schafft neue Anreize und belebt natürlich auch die - nach eigener Aussage - stagnierende Medizinbranche. Es muss nicht unbedingt etwas wehtun, wenn man "Happy Aua" nutzen will. Im Mittelpunkt sei ja auch der Kontakt zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleister; da muss man auch mal als Patient selber losgehen und einen Schritt auf die "Men in White" machen, wobei "Men" Synonym für "Frau in Weiß" sein kann, wie jeder weiß.
Bodos Welt mischt sich ein. Für Minden und die ganze Welt. Bodos Welt bleibt stehen, wo andere weitergehen. Bodos Welt geht weiter, wo andere stehen bleiben. Parteiisch. Übernatürlich. Unablässig. Erscheint täglich. Unaufhörlich.Unhöflich.
Georg Krakl - Gedicht mit nicht gelungener Metapher am Ende
![]() |
Gerhard Richtig - Der Dichter ist nicht ganz dicht (2018) |
Die Kraft des Gedichts
Gesicht wie püriert oder frisch operiert,
das Hirn eng verschnürt, zugeschmiert
im Innen zermahlen,
es schwirren die Wörter und Zahlen,
zum Lesen und Teilen und Malen.
Die Liebe dahin,
das Herz ist so schwer,
und letzte Tropfen aus letzten Flaschen hängen am Kinn,
alles leer,
nur Stau statt Verkehr.
Zum Zahlen fehlen die Scheine,
zum Mahlen die Zähne. Ach, jedem das Seine!
Das ist dir kein Trost,
wärst gerne gekost
gedrückt
und gestreichelt
geschmeichelt.
Da ist aber nichts,
kein winziges Lob eines wingzigsten Wichts.
In dir kein Streben
um weiterzuleben.
Und dann: Etwas Licht.
Ein Gedicht.
Wie es reimt
und keimt
und Zerbrochenes leimt!
Gedicht, ob püriert oder frisch konstruiert:
Ist dir Motor fürs Leben.
Ach, Reimhaufen du, ich schmeichle hier nicht.
Du bist ein Gedicht!
Georg Krakl - Rotraud
![]() |
Neon Rauh - Rotraud Rothaut 2018 |
in der Sonne,
Kind des Lichts!
Nackt im Schatten hinterm Traktor
Eingecremt mit Lichtschutzfaktor
Trugest nichts
Und oben kein Ozon
Zum Schutz. Nur des Bauern Sohn.
Rotraud
Ist jetzt Rothaut.
(Unverbrannte Stellen gibt es, welch ein Segen!
Da, wo jener Bauernsohn gelegen.)
Nachrichten aus dem Aggroministerium: Singvögel schuld am Insektensterben
Diese ernähren sich in der Regel ausschließlich von Insekten, weil ihnen der typische Körnerpickerschnabel fehlt. Gerade in den letzten Jahren scheint der Appetit der Insektenfresser ungezügelt.
Gemeinsam mit dem Heimatministerium will man nun Maßnahmen ergreifen, etwa die Legalisierung des Luftgewehrgebrauchs auf dem eigenen Grundstück. Es sei durchaus ein Anreiz, auf lebende Objekte zu schießen, wenn es denn der guten Sache dient. "Man muss also nicht mehr Jägersmann werden, wenn man mal was schießen will, was sich bewegt", so die Botschaft aus dem Ministerium für Aggro-Industrie und Umwälzschutz.
Weiterhin wolle man Zugvögeln, die sich von Insekten ernähren, eine Wiedereinreise verbieten, falls sie nicht auf den Verzehr Insekten verzichteten.
Zugvögeln - diesem Problem wolle man sowieso einen Riegel vorschieben, so verlautet es aus dem Verkehrtministerium. Auch die Deutsche Bahn nickt dazu.
"Wir sind auf einem guten Weg", so Stimmen aus dem AGRO-Ministerium, "wohin der auch immer führen mag."
Weisheiten der Welt: Schlangen
![]() |
Neon Rauh - Frau im Schlangenhaus |
Aus dem Nahen Osten
(DDR 1987)
Abonnieren
Posts (Atom)