Bodos Welt mischt sich ein. Für Minden und die ganze Welt. Bodos Welt bleibt stehen, wo andere weitergehen. Bodos Welt geht weiter, wo andere stehen bleiben. Parteiisch. Übernatürlich. Unablässig. Erscheint täglich. Unaufhörlich.Unhöflich.
Leserbrief(2): Töten
Lieber Bodo,
ich schlachte ja selbst und ich finde, dass du die Stimmung in "Der Tod lebt mit"(2) sehr gut getroffen hast. Als Kind habe ich sehr unter dem Schlachten meiner Kaninchen gelitten. Irgendwann war das jährliche Abschiednehmen so unerträglich, dass ich Zwergkaninchen bekommen habe, die Jahre später friedlich sterben durften. Vielleicht fehlt dir das: Dir hat niemals jemand Zwerghühner geschenkt, um die du dich kümmern konntest und die einfach leben durften. Ist das das Problem? Vielleicht würde dir das ja auch heute noch helfen, diese latente Trauer um totes Fleisch zu verarbeiten. Wünsch dir doch welche zu Weihnachten.Ich habe auch nochmal über Boxsäcke nachgedacht. Ich bin inzwischen sicher, dass man Boxsäcken auch Tiernamen geben kann (du Hund! du Ratte! du Huhn!).Marion
Bodos Welt antwortet:
Liebe Marion!
Tu nicht so, als wäre Bodos Welt Bodo. Bodo ist immer der oder die, der oder die sich mit Bodos Welt identifiziert. Eine Art Second Life der Vergangenheit und (!) Gegenwart.
Über Weihnachten hat die Redaktion, die bisher ausschließlich aus Vegetariern besteht, nachgedacht: Vielleicht ist ein tiefgefrorenes Hähnchen ein schönes Geschenk. Man könnte es auftauen und dann in aller Stille am 2. Feiertag beerdigen. Allerdings fehlen oft Kopf, Beine und Innereien. Ob dann die Seele in den Himmel auffährt, müsste man noch einmal theologisch erörtern.
Zu den Tiernamen für Boxsäcke:
Hund, Katze, Maus sind keine Tiernamen. Wohl aber Fifi, Purzel oder Moppel.
Es grüßt Bodos Welt
Vom Lande: Der Tod lebt mit (3)
Ein gütlicher Fernsehabend ohne Fernseher

Du atmest dreimal tief durch, lehnst dich zurück, tust, als sei nichts geschehen. Nichts passiert, summst du. Gar kein Problem, da mach ich's mir mal gemütlich. Also ob Fernsehen ungemütlich wäre! Du starrst vor die Wand, an der der Kasten sonst immer gestanden hat. Die Uhr tickt nicht einmal. Es ist still. Die Zeit kriecht im Schneckentempo. Wie angenehm, suggerierst du dir. Endlich Zeit haben, endlich nicht diesem Flimmerkasten unterworfen sein! Du wartest. Die Zeit steht fast still. Die Funkuhr zeigt erst neun. Viel zu früh, um ins Bett zu gehen. Du hast endlich Zeit. Zeit, es dir richtig gemütlich zu machen. Die Chips schmecken fade, das Bier schal.
Gemütlich, wisperst du. Auch mal gemütlich. Sollte ich öfte machen. Eine Träne rinnt dir die Wange hinunter.
MIDNIGHT CRISIS in der Martinikirche

Am Sonntag, dem 9.12.07 spielt die Gruppe Midnight Crisis im Rahmen des Jazzgottesdienstes in der Mindener Martinikirche.
Es werden literarische Texte gelesen.
Wer einen Gottesdienst anderer Art kennen lernen möchte, kommt gegen 11 Uhr. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde.
Auch für Nichtkirchgänger.
Als Bankräuber eine Null
Industrie und Handwerk stöhnten bislang über unterqualifizierte Bewerber auf Ausbildungsplätze. Grundfertigkeiten seien nur unzureichend vorhanden, diese aber unerlässlich für das Erlernen eines Berufes. Immer wieder zeigt sich, dass auch unterqualifizierte Personen in Nischenbranchen drängen und hilflos scheitern müssen. Selbst im Bereich Bankraub kommt es immer wieder zu unglaublichen Szenen, die Frage aufwirft: Wie blöd kann man eigentlich sein. Grundfertigkeiten im Bereich Bankräuber sind
· Zählen bis 2 Millionen
· Verstecken des Gesichts durch einen Nylonstrumpf oder eine Strickmütze
· sachgerechtes Halten einer Pistole oder eines ähnlichen Gegenstandes
· deutliches Aussprechen von "Hände hoch und Geld her!"
Wie auf dem Bild unschwer zu erkennen hat der Abgebildete bereits 2 Anforderungen nicht erfüllt. Damit erübrigen sich schon die fehlenden Fertigkeiten. Das Schulsystem bereitet nicht nur der Industrie oder dem Handwerk Sorgen. Da ist endlich die Bildungsministerin gefragt!
Vom Lande: Der Tod lebt mit (2)
Humbug, das Tor zur Welt...

Aber wo war denn die Welt, wo begann sie ?
Knut kehrte zurück nach Unterlübbe. Wie hatte es ihn sein Leben lang gequält, in Unterlübbe geboren zu sein und nicht in Oberlübbe. Es war so erdrückend gewesen, dass er eines Tages beschlossen hatte, sich den Namen Hans zu geben und in die große, weite Welt zu gehen. Ein weiser alter Mann hatte ihm zugeflüstert, dass an jedemOrtsausgang ein Tor zur weiten Welt stehe. Man müsse nur hindurchgehen. Knut sah das nicht ein. Das war lächerlich. So ein kleines Tor mit Rothenuffeln und Haddenhausen dahinter! Da konnte er auch in Unterlübbe bleiben.
Leserbrief(1): Bodo, du Hund!
Neues aus Allerwelts (2)
Neue Kampagne: Manni und Kitz (Money and Kids?)
Antworten: Manni und Kitz bedeutet, dass sich die VIV(Vereinigungf für lebensorientierte Vorsorger") dafür einsetzt, dass sich Kinder bemühen sollen, dafür zu sorgen, dass nicht jedes Jahr in der Erntezeit Rehkinder (Kitze) vom Mähdrescher niedergemäht und verkrüppelt oder zu Tode gebracht werden, sondern dass hier Leben bewahrt wird, dass der Nachwuchs für die Flintenkost der Sonntagsjäger (Hegerundjeger) eine Chance bekommt. Wer weiß, worauf die Hochsitzer schießen, wenn kein Wild mehr da ist? Manni könnte der Name des Mähdrescherfahrers sein, der Name ist allerdings nicht mehr zeitgemäß. Bodo und Bambi als Kampagne wurde ebenfalls verworfen, da Bodo eher ein Name der 70er Jahre ist und Bambi her mit der Jugendzeitschrift Bravo in Verbindung gebracht wird.
Und was bedeutet "Money und Kids"?. Ist doch klar, Geld und Kinder, Taschengelderhöhung und damit Risiko-Erhöhung für die Verschuldung der Unerwachsenen. Englisch. Kann doch jeder. Beziehungsweise: da soll ja schon in der Grundschule angefangen werden. Erst mal mit Sprechen und Hören. Und da fängt das Dilemma ja an: Manni und Kitz, das klingt doch fast genauso, Money and Kids. Also: Das Grundschulkind soll sich nicht verschulden. Damit es das versteht, schreibt man es in Englisch, das wie eine Art Deutsch klingt. Dafür gibt die Regierung einige Millionen aus. Wenn's bei den Deutschen nicht ankommt, dann können ausländische Kinder davon profitieren. Vom Titel wenigstens, denn der Rest ist auf Deutsch. Für alle Fälle hat die Regierung eine Abkürzung bereit, damit man sich die Vokabeln merken kann: MOKI. Dementsprechend hieße die Mähdrescherkampagne MAKI.
Verwirrung macht sich in der Redaktion breit. Sind das denn wirklich so viele Kitze, die von Mähdreschern verschont würden und dann später nicht von den Jägermeistern abgeschossen würden? Da ist es doch besser, Grundschulkinder lernen Englisch, auch wenn sie nicht genau wissen,warum! Aber, warum kostet das Millionen? Hätte man das nicht billiger haben können?
Bodos Welt würde schon reichen, wenn weniger Kitze umgemäht würden und die Kinder ein Taschengeld bekämen, mit dem sie sich nicht verschulden könnten. Es würde auch reichen, wenn es Gesetze gäbe, die den Missbrauch von zahlungskräftigen Schulkindern ausschlössen. Aber um das zu erreichen, fehlt wohl das Geld.
Vom Lande: Der Tod lebt mit (1)
Neues aus Allerwelts
Leb' einfach: Wege und Ziele

Er ging weiter. Der Abstand zum Horizont blieb immer derselbe. Er ging aufrecht, sein Blick war nur nach vorn zum Horizont gerichtet. Die Blumen vor ihm zertrat er, weil er sie nicht gesehen hatte.
Eines Tages stand er wieder da, wo er losgegangen war. Das Ziel hatte er nicht erreicht. Aber es war immer noch da.
Mach was gegen Klatschtanten und -onkel!
Manchmal ist es besser, seinem Kontrahenten, bzw. Kollegen oder seiner Kollegin übers Maul zu fahren. Wenn dieser oder diese nämlich Unfug über andere herausposaunt , stellt das ja wohl einen Akt der Aggressivität da, der nicht unbeantwortet bleiben darf.
Immerhin führt das Überfahren des Maules häufig zum Mundtod, der das Problem aus der Welt schafft.
Midnight Crisis in der Martinikirche

Mindener Messe: Kindersicherung
Klein-Kevin wurde einfach an kräftige Gummiseile geschnallt und für ein paar Viertelstündchen in der Luft geparkt. Besonders unruhigen Kindern kam das Haltesystem zugute, denn sie konnten sich in einer Art Bungee-Jumping auf und ab bewegen. Ein am Boden angebrachtes Trampolin verhinderte dabei schmerzhaftes Aufprallen und gab sogar zusätzlich Schwung. Einige bewegungsarme Knirpse hingen allerdings nur so rum und taten das, was sie später in der Schule auch tun werden. Wahrscheinlich hielten die kleinen Besucher der Messe das Ganze für eine Art Kinderbelustigung, und schrien nicht hinter den verschwundenen Eltern her. Nur Cedric musste gegen 18.oo Uhr ausgerufen werden, weil er pinkeln müsse und endlich wieder festen Boden betreten wolle. Ob er schließlich aus der Gummihalterung genommen und von seinen Eltern abgeholt wurde, stand zum Redaktionschluss noch nicht fest.
Kunst: Banane bei Nacht

Kunst: Malen nach Zahlen
Zusatzzahl: 64
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bei richtiger Anwendung kann ein hübsches Novemberbild entstehen.
Aktuell: Kannibale wird grün
Schweres Los der Zahnärzte
Diät für Männer
Was würde Vera sagen, wenn sie, von Mallorca zurück, ihn umarmte? Vielleicht hatten die drei Wochen Wellness-Urlaub sie so entspannt, dass sie seinen neuen Körper ganz gelassen nehmen würde. Männer sollten keine Diät für Frauen machen, flüsterte er und wischte sich die Träne von der Wange.