Bodos Welt

Bodos Welt mischt sich ein. Für Minden und die ganze Welt. Bodos Welt bleibt stehen, wo andere weitergehen. Bodos Welt geht weiter, wo andere stehen bleiben. Parteiisch. Übernatürlich. Unablässig. Erscheint täglich. Unaufhörlich.Unhöflich.

Stück für Abflussrohr in PVC auf e

›
Williwitsch an Autopilot: OSTWESTfalen! 

Gedichte mit Tieren drin: Georg Krakl - Das Huhn bleibt nicht allein

›
Das Huhn ist tief betrübt, der Hahn hat sich versiebt. Zurück bleibt auch ein Ei. Der Hahn fleht aus dem Hühnerhimmel: Huhn, verzeih! ...

Am Anfang war das Dorf : Nikolaus

›
Der Nikolaus war damals eine  eine Art Weihnachtsmann ohne Funktion. Gut, er stellte am 6. Dezember angeblich etwas in die Schuhe, wenn man ...

Georg Krakl - Rückwärts fliehen

›
Sich rückwärts bewegende Frau! Schau, wohin du gehst und wo du stehst, dann fliehst, und wenn du siehst, dass vorne nichts ist, was du überh...

Heilige anrufen: St.Blasius

›
 In der Regel denkt ja der Mensch, dass der Name etwas mit den Themen des Lebens zu tun hat. Der Katholik hat ja Hunderttausende an Heiligen...

Tonnes Tagebuch: Heute fahre ich zurück

›
 Liebes Tagebuch! Heute fahre ich zurück. Es ist ja eigentlich egal, von wo aus man zurück fährt. Ich fahre von Wilhelmshaven aus zurück, ei...

Georg Krakl - Früher

›
  Früher waren wir alle jünger, Und schön. Wir hätten uns in uns selbst verliebt. Jetzt ist es zu spät. Wir haben es versiebt.

Am Anfang war das Dorf: Der soll ja (49)

›
 Der Vater des Klassenkameraden Wilhelm wird verhaftet und später zu Gefängnis verurteilt. Wilhelm ist nicht nur Wiederholer, sondern jetzt ...

Am Anfang war das Dorf (48): Solei

›
 Wer feiern kann, kann auch arbeiten! ist eine der Erziehungsbotschaften auf dem Dorf. Feiern ist gleichzusetzen mit zu viel Alkohol und zu ...

Am Anfang war das Dorf (47): Maggi

›
Das Universalgewürz ist Maggi. Keine Suppe, kein Eintopf ohne Maggi. Die Wunderwürze ist wichtiger als das Gericht. Wenn die Suppe auf dem T...

Am Anfang war das Dorf (46)

›
  Und sonntags in die Kirche Samstags wird der Hof gefegt. Sonntags geht man in die Kirche. Man heißt: Frauen gehen in die Kirche, die meist...

Georg Krakl - Der gute Jäger

›
Der gute Jäger, der mit Plastikkugeln schießt, ist still und auch verdrocssen. Die Tiere tun nicht, was er will. Sie haben heute auf den Man...

Neue Wörter aus der Politik (2)

›
  Wissing - I am wissing, möchte man denken, ist aber falsch: wissing ist das Partizip Präsens von wissen und bedeutet, alles besser zu wiss...

Neue Wörter aus der Politik

›
  Merzen (Verb) - Der Duden will das jetzt. Kleine Paschas wegtun. Außenländler raus! Fliehkräfte beschleunigen. Das Sauerland heißt demnäch...

Autopilot - Allegretto für Eierschneider und Gitarre

›
Allegretto für Eierschneider und Gitarre. Das tut weh. Neue Musik auf dem Wiedervormarsch, passend zum Morden und Kriegsgerüttel auf der Wel...

Johann Wolfgang von Kloethe - Farbenlehre

›
Nicht gewinselt, frisch gepinselt! Gelegenheit beim Schopf gepackt und alle Farben rein in einen Topf! Sieht aus wie hingekackt. Dem M...

Damals 2009: Das Fenster der Geschichte ist geöffnet

›
Obama war gewählt, die Menschen waren begeistert und Frank-Walter Steinmeier machte sich Luft und sprach: Das Fenster der Geschichte ist geö...

Neulich vor zehn Jahren: Frauen in der Army

›
Bill: Was ist das denn für eine Frisur? Barb: Das ist modern. Bill: Da geht doch kein Helm drüber! Barb: Wir tragen ja kaum Helme. Bil...

Günter Krass - Als ich einmal blau war

›
  In Gedanken versunken stand ich auf der blauen Acrylwurst, die der Maler aus seiner Tube gedrückt hatte.  War das wirklich nötig gewesen? ...

Goerg Krakl - Muttertag

›
Am Muttertag freut mich, dass Mutter Butter mag. Ich schenke ihr drei Pfund. Das schmeckt und macht sie rund.

Eine Dystopie: Georg Krakl - Im Abendland

›
  Eine Dystopie „Im Abendland“ Im Abendland. Da geht die Sonne unter. Das macht die dunklen Mächte munter. Dabei wissen wir so viel, w...

Erwachsen mit sechs

›
 

Frontex und Pushback

›
 

Erkenntnisse aus FDP-geführten Ministerien

›
 

Finde deinen Ton. Publikumsgesang im Hansehaus Minden.

›

Good Mourning

›

Tonnes Tagebuch - Weltuntergang

›
Liebes Tagebuch! Heute schaute ich mir die Sonne an, wie sie rot am Himmel stand. Sonnenaufgang. Und dann dachte ich, dass die Sonne gar n...

Günter Krass - Der Teufel gegen Gott (Ein Prozess)

›
Teufel: Sag mal, was soll der Scheiß? Gott: Welcher Scheiß? Teufel: Ja, alles hier. Gott: Ist doch ruhig hier, die Engel pfeifen es aus alle...

Georg Krakl - Befehl ist Befehl (2022)

›
Befehl ist Befehl. Beschweren kannst du dich hinterher. (Siehe auch: Im Westen nichts Neues, E.M.Remarque) Im Osten nichts Neues, im Norden...

Georg Krakl - Kölln

›
Was sölln wir uns in Kölln verstölln? Wir wollen uns drin aalen, dass wir Ostwestfalen sind...

Im Westen wie immer

›

BÄNG!!SKI No real kunstwork

›
  Was aus einem Friedenssymbol werden kann...

Die Zeit tickt nicht

›

Georg Krakl - Alles in Butter

›
Mutter! Alles in Butter auf dem Krabbenkutter! Ohne dich gäb' es mich nicht. Mutter! Bin dein Sohn, ein Mann, und nicht ganz dicht. Zum ...

Monotonie - Sprechstück für drei sIRIöse Stimmen

›
MONOTONIE - Krakls Frühwerk, während einer sich ziehenden Vorlesung 1973 geschrieben. Neu vertönt 2022 mit drei SIRIösen Stimmen.

Liegen - Günter Krass gelesen von SIRI männlich

›
Manchmal ist alles zu spät, was niemals zu früh gewesen ist. Dran bleiben, wenn man ab ist. Jeder Morgen bietet eine neue Chance. Jeder Morg...
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.